Wofür steht N·E·St?
Das N·E·St steht für Netzwerk Engagement im Stadtteil und ist ein Pilotprojekt der Landeshauptstadt München, das seit 2023 im Nachbarschaftstreff Pasing verortet ist.
Welche Ziele hat N·E·St?
Ziel ist die Vernetzung und Unterstützung der Organisationen, Vereine, Projekte und Initiativen im Stadtviertel - Gemeinsam für ein lebendiges Bürgerschaftliches Engagement in Pasing-Obermenzing!
Wer kann sich bei N·E·St beteiligen?
Ihr seid ein Verein, ein Projekt, eine Initiative oder eine gemeinnützige Organisation in Pasing-Obermenzing und möchtet euch im Stadtviertel noch besser präsentieren und vernetzen? Ihr sucht engagierte Menschen oder eine passende Schulung oder Fortbildung? Ihr habt eine Idee für ein gemeinsames Projekt im Stadtteil und würdet sie gerne umsetzen – dann meldet euch gerne!
Projekte bei N·E·St:
Hier gibt es schon einige Möglichkeiten, sich zu beteiligen:
Lebendiger Adventskalender
Pasing-Obermenzing
Endlich ist es soweit:
Der erste Lebendige Adventskalender Pasing-Obermenzing ist da!
Unterschiedliche Vereine, Initiativen, Projekte und Organisationen aus Pasing-Obermenzing laden Euch Tag für Tag zu vorweihnachtlichen Aktionen im Stadtteil ein! Kommt vorbei, macht mit, lasst euch inspirieren und erlebt selbst, wie bunt und lebendig das Bürgerschaftliche Engagement in unserem Stadtteil ist!
Der Eintritt ist bei allen „Türchen“ kostenlos. Eine Übersicht aller Aktionen und Adressen findet ihr hier auf der N·E·St Homepage und auf Instagram. Der Adventskalender wird zudem im Stadtteil verteilt und plakatiert.
Türchen 1:
Am 1. Dezember veranstaltet der Verein für Volksmusik und Volkstanz
D´Blutenburgler e.V. ein stimmungsvolles, altbayrisches Adventssingen
vor der Schlosskapelle Blutenburg.
Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr
Adresse: Am Durchblick, Seldweg 15, 81247 München
Türchen 2:
Am 2. Dezember können alle Kinder von 5 bis 10 Jahren bei den Carolinenkids in der Carolinenkirche Obermenzing vorbeikommen.
Bei dieser Kindergruppe seid ihr herzlich willkommen, es wird gespielt, gebacken und gebastelt! Bringt gerne eure Freunde mit!
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Adresse: Gemeindezentrum Carolinenkirche Obermenzing,
Sarasatestr. 16, 81247 München
Türchen 3:
Am 3. Dezember macht Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Ortsgruppe München West für alle Interessierte eine winterliche Führung im neuen Magdalenenpark.
Bitte meldet euch zuvor an unter:
0151 547 942 82 oder 0172 731 895 6
Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr
Adresse: Eingang Magdalenenpark, Institutstraße, ggü. Anwesen 14, 81241 München
Türchen 4:
Am 4. Dezember veranstaltet das Café Rosengarten des Pfarrverbands Menzing eine besinnliche Senioren-Weihnacht für alle Menschen im Ruhestand.
Uhrzeit: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Adresse: Pfarrheim Leiden Christi Obermenzing,
Passionistenstr. 12, 81247 München
Türchen 5:
Am 5. Dezember tauschen die Würmranger Roots & Shoots – Gruppe München West fünf aufgesammelte Kippen oder andere Müllteile gegen Punsch und frisch gebackene Waffeln. Wer nichts gefunden hat, pflanzt alternativ Krokusse für die ersten Wildbienen. Materialien sind vor Ort. Teller und Becher mitbringen wäre fein! Alle (Groß-)Eltern mit Kindern sind willkommen!
Uhrzeit: 15 bis 17 Uhr
Adresse: An der Würm 10, 81247 München
Türchen 6:
Am 6. Dezember veranstaltet der Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. die Blutenburger Weihnacht im Schlosshof Blutenburg. Unterschiedliche Stände mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Leckereien sowie ein Christbaumverkauf erwarten euch.
Uhrzeit: 11 bis 20 Uhr
Adresse: Schloss Blutenburg, Seldweg 15, 81247 München
Türchen 7:
Am 7. Dezember kann eine Krippenausstellung des Vereins D’ Blutenburgler e.V. bestaunt werden. Dazu gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Lebkuchen, selbstgebackene Kuchen und Bratwürste mit Sauerkraut. Stubenmusik spielt während der Ausstellung.
Uhrzeit: 11 bis 19.30 Uhr
Adresse: Zehentstadel Obermenzing, Zehentstadelweg 6, 81247 München
Türchen 8:
Am 8. Dezember könnt ihr mit der IGOM e.V., an den öffentlichen Grünstreifen der Offenbach - Meyerbeerstraße Zwiebelpflanzen setzen,
um die Wohnstraßen zum Blühen zu bringen.
Uhrzeit: Ab 14 Uhr
Adresse: An der Kanalbrücke Offenbachstr./Ecke Marsopstr., 81245 München
Türchen 9:
Am 9. Dezember informiert die Freiwillige Feuerwehr Obermenzing in besinnlicher Atmosphäre über die besonderen Gefahren, die die Adventszeit mit sich bringt und wie ihr euch dagegen wappnen könnt. Es gibt Glühwein, alkoholfreien Punsch und dazu ein Stück selbstgemachten Kuchen. Oder lasst einfach nur die knisternde Feuerschale in weihnachtlicher Kulisse auf euch wirken!
Uhrzeit: 17 bis 20 Uhr
Adresse: Feuerwehr-Garten im Zehentstadelweg 4, 81247 München
Türchen 10:
Am 10. Dezember lädt euch KulturRaum München e.V. zu einem Auftritt des Community-Chors Musik.vor.Ort Chor mit Ian Chapman ein! Das Ensemble freut sich darauf, euch (nicht nur weihnachtlich) zu inspirieren! Kommt vorbei und hört gerne zu!
Uhrzeit: 17 bis 17.30 Uhr
Adresse: Pasinger Bahnhofsplatz 5-6, 81241 München
Türchen 11:
Am 11. Dezember könnt ihr mit dem Projekt Hofkultur Pasing und den Gestalterinnen für Blumenkunst Waltraud Maisch und Stephanie Krüger, individuelle XXXS-Christbäumchen stecken, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Uhrzeit: 16 bis 19 Uhr
Adresse: Planegger Str. 25, Rückgebäude, 81241 München
Türchen 12:
Am 12. Dezember öffnet Kultur & Spielraum e.V. für alle Kinder ab sechs Jahren wieder seine Türen für die Weihnachtswerkstatt in der Pasinger Fabrik. Hier kannst du nützliche und schöne Geschenke basteln, Weihnachtspost entwerfen und ganz besondere Geschenkverpackungen herstellen.
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Adresse: Kinder- und Jugendkulturwerkstatt in der Pasinger Fabrik,
August-Exter-Str. 1, 81245 München
Türchen 13:
Am 13. Dezember verteilt die Bürgerinitiative BI Pasinger Grün „Lebende Weihnachtsbäume“ mit Infos zum Baumschutz am Pasinger Viktualienmarkt!
Uhrzeit: 14 bis 18 Uhr
Adresse: Pasinger Viktualienmarkt, Bäckerstraße 7, 81241 München
Türchen 14:
Am 14. Dezember können alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren im Gleis 24 - Ernas Jugendkulturcafé in gemütlicher Runde frühstücken, Plätzchenbacken und kleine Weihnachtsüberraschungen gestalten.
Das Team freut sich auf euch! Anmeldung unter: gleis24@kjr-m.de
Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr
Adresse: Gleis 24, Erna-Eckstein-Str. 24, 81245 München
Türchen 15:
Am 15. Dezember veranstaltet der Verein Pasinger Mariensäule e.V. den Pasinger Christkindlmarkt. Neben Ständen mit handgefertigten Geschenken, traditionellem Weihnachtsschmuck und köstlichen Leckereien können heute Familien mit Kindern ab sechs Jahren Kerzenziehen.
Uhrzeit: 13 bis 20 Uhr
Adresse: Vorplatz der Kirche Maria Schutz in der Bäckerstraße 21, 81241 München
Türchen 16:
Am 16. Dezember lädt der SkF München e.V. zu einer „Punschplauderei zu Patenschaften“ mit Punsch und Plätzchen ein, alle Interessierten aus dem Stadtviertel sind willkommen!
Uhrzeit: Ab 17.30 Uhr
Adresse: Im Flexiheim am Krautgarten, Am Krautgarten 27 -29, 81243 München
Türchen 17:
Am 17. Dezember habt ihr die Möglichkeit, mit Start with a Friend einen Winterspaziergang mit anschließendem Heißgetränk durch Pasing zu unternehmen! Kommt vorbei und lernt Menschen mit, ohne oder verschiedenen Einwanderungserfahrungen kennen. SwaF freut sich auf euch!
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Treffpunkt: Pasinger Bahnhofsplatz 3, 81241 München (vor dem Vodafone Shop)
Türchen 18:
Am 18. Dezember laden die Lesefüchse e.V. Kinder von 4 bis 10 Jahren zu einer vorweihnachtlichen Vorlesestunde in die Stadtbibliothek Pasing ein.
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Adresse: Stadtbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, 81241 München
Türchen 19:
Am 19. Dezember bietet die Seniorenvertretung Pasing-Obermenzing an einem weihnachtlichen Infostand die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu informieren!
Uhrzeit: 11 bis 12.30 Uhr
Adresse: Landsberger Str./Ecke Bäckerstr., 81241 München
Türchen 20:
Am 20. Dezember lädt euch der Pfarrverband Menzing herzlich zu heißen Maroni, Glühwein und Punsch vor dem Einkaufzentrum Edeka-Aldi-Rossmann an der Paul-Gerhardt-Allee ein.
Uhrzeit: Ab 16 Uhr
Adresse: Hermine-von-Parish-Straße 11, 81245 München-Pasing
Türchen 21:
Am 21. Dezember habt ihr die Möglichkeit, im FAIR Weltladen Pasing an einer 10% Rabattaktion teilzunehmen! Kommt gerne vorbei, das ehrenamtliche Team freut sich auf euch und vielleicht findet ihr noch ein kleines Geschenk für Weihnachten!
Uhrzeit: 9.30 bis 15 Uhr
Adresse: Pasinger Bahnhofsplatz 4, 81241 München
Türchen 22:
Am 22. Dezember könnt ihr euch von der Hektik der Vorweihnachtszeit erholen und zum „Sitzen in der Stille“ in der Himmelfahrtskirche Pasing vorbeikommen (bitte warme Socken mitbringen!).“
Uhrzeit: 19.30 bis 21 Uhr
Adresse: Gemeindehaus Himmelfahrtskirche, Alte Allee 5a, 81245 München
Türchen 23:
Am 23. Dezember lädt euch das N·E·St – Netzwerk Engagement im Stadtteil zu einem weihnachtlichen Get together in den Nachbarschaftstreff Pasing ein! Ihr braucht eine Pause vom Weihnachtsshopping oder möchtet das N·E·St gerne einmal näher kennenlernen? Dann schaut doch einfach vorbei!
Uhrzeit: 16 bis 18 Uhr
Adresse: Nachbarschaftstreff Pasing, Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Türchen 24:
Am 24. Dezember gibt es gleich zwei Angebote für euch. Ein lautes und ein leises.
Der Heimat- und Volkstrachtenverein “D´Würmtaler“ Menzing e.V. veranstaltet ein traditionelles Christkindlanschießen an der Würm.
Uhrzeit: 12.00 Uhr
Adresse: An der Würm bei St. Georg, Dorfstraße 37a, 81247 München
und
Der Kulturverein Freunde Obermenzings e.V. und der Pfarrverband Menzing laden zu weihnachtlicher Musik und besinnlichen Worten zum Fest auf dem Obermenzinger Friedhof ein.
Uhrzeit: 15 bis 15.30 Uhr
Adresse: Obermenzinger Friedhof, Bergsonstr. 34, 81245 München
Das N·E·St bedankt sich bei allen beteiligten Vereinen, Initiativen, Projekten und Organisationen für die großartigen Aktionen und freut sich auf eine gemeinsame Adventszeit!
Hier geht es zur Pressemitteilung
Nächster Termin: Dienstag, 28. Januar 2025, 19 Uhr Nachbarschaftstreff Pasing
Ansprechpartnerin:
Anne Martini
Projektleitung Netzwerk Engagement
im Stadtteil Pasing-Obermenzing
Tel. 0176 187 167 58
a.martini@quarterm.de
nest@quarterm.de
Das Projekt wird gefördert durch das Sozialreferat und das Direktorium der Landeshauptstadt München.