Strick-Treff

Wann:  10. Dezember 2023, 14-16 Uhr , 
Termine für 2024 werden bald bekannt gegeben
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München

Gemeinsam Stricken in gemütlicher Runde,
voneinander lernen und dabei einander kennenlernen. 

Der Stricktreff ist für alle gedacht, die sich gerne mit anderen beim Stricken austauschen und Hilfe/Anleitung brauchen oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag mit anderen Stricker*innen verbringen wollen.

Bitte schaut regelmäßig auf dieser Seite vorbei. Wir teilen Euch hier rechtzeitig mit, wann die Treffen stattfinden.

Lust, etwas selbst zu schneidern?

Wann: Samstag, 26. November und 17. Dezember 2023,  10 – 17 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Anmeldung über den Treff, telefonisch oder per Mail. 

Möchtest du etwas Selbstgemachtes schaffen? Etwas Einzigartiges, das allein deine Unterschrift trägt. 

Unser Sommer-Nähkurs ist ein praktischer, intensiver und dynamischer Kurs für Erwachsene.  Hier kannst du deine Idee / dein Projekt unter der Einleitung einer professionellen Schneiderin in ein reales Objekt umsetzen. Nähen macht viel Spaß und ist leichter als du denkst! 
Im Herbst geht der Kurs weiter. 

Selbsthilfegruppe
Anonyme Co-Abhängige (CODA)

Wann: montags, 19:30 – 21:00 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Kontakt und Anmeldung unter der E-Mail: 

Ein regelmäßig stattfindendes Gruppentreffen für Frauen, Männer, Diverse, die nach Wegen suchen, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten, zu sich selbst und zu anderen. 

Selbsthilfegruppe
Overeaters Anonymous

Wann: donnerstags, 19:00-21:30 Uhr 
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München 
Bitte informieren Sie sich auf der Webseite.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Overeaters Anonymous ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essproblemen aller Art. 
Bei der Gruppe geht es darum, dem Essen einen gebührenden Platz im Leben zu geben und ein gesundes Körpergewicht zu erreichen. 
Jede*r ist herzlich willkommen. 

 

Sprachcafé für Frauen am Vormittag

Wann: mittwochs, 10:00-11:30 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Anmeldung über den Treff, telefonisch oder per E-Mail

Du hast Lust, in einer netten Runde deine Sprachkenntnisse zu trainieren? Unsere Ehrenamtliche bieten ein Sprachcafé für alle an, die gerne Deutsch üben sowie neue Kulturen kennenlernen möchten.

In entspannter Atmosphäre probieren die Teilnehmer*innen  Deutsch in Alltagssituationen aus, lernen neue Menschen kennen und tauschen Erfahrungen in Deutschland aus. Vorkenntnisse in Deutch von Vorteil. 
 

Lella - Tunesische Frauen
Selbsthilfegruppe

Wann: Sonntag 29. Oktober, 12. November und 31. Dezember 2023, 15-18 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Information im Treff, telefonisch oder per E-Mail

Die Gruppe besteht aus Frauen, die sich einmal im Monat treffen und zusammen singen und tanzen. Der Gruppe ist die vertrauensvolle Atmosphäre und der Austausch untereinader sehr wichtig. Kaffee und Gebäck schaffen einen gemütlichen Rahmen für Gespräche und geselliges Beisammensein. 

 

Brasilianische Frauengruppe

Wann: Sonntag, 10. Dezember, 9-13 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Information im Treff, telefonisch oder per E-Mail

Die Frauengruppe trifft sich einmal im Monat. 
Gemeinsam Kaffee trinken und frühstücken und dabei einander zuhören, miteinader sprechen und in der neuen Stadt, einem neuen Land ankommen.

Frühförderung in Russisch

Wann: donnerstags, 17-19 Uhr  (nicht in den Ferien)
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Information im Treff, telefonisch oder per E-Mail

  • Für russischsprachige Eltern mit Kindern im Alter von 1,5 bis 3 Jahren
  • Die Kinder werden mit Märchen, Spiel und Musik in ihrer Entwicklung gefördert
  • Ein Kurs besteht aus 10 Einheiten
  • Kosten auf Anfrage

Leitung: Galyna Kutsenko

"9 Erdene"
Mongolische Kindergruppe

Wann: Freitag, 08. und 22. Dezember, 17-19 Uhr
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Information unter E-mail. 

Die mongolische Kindergruppe „9 Erdene“ startet ab dem 17. September in 14 Tage Rhythmus. Diesmal richtet sich der Kursinhalt nicht nur an die Kinder, sondern auch ihre Eltern bekommen Anregungen, praktische Tipps und Hilfestellungen für den multilingualen Alltag. Bei Interesse, melden Sie sich bitte unter:

 

Bunt ist es... hinter sieben Bergen - Ausstellung

Wann: vom 10. Oktober 2023  bis 14. Januar 2024
Wo: Josef-Felder-Straße 41, 81241 München 
Besichtigung möglich zu den Öffnungszeiten. 

Die Wanderausstellung lädt zu einer Wieder- und Neuentdeckung einer reichen Tradition der Märchenillustration in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein. Im Nachbarschaftstreff ist eine Auswahl von rund 75 Illustrationen aus den Buchbeständen der Internationalen Jugendbibliothek zu sehen. 
Ausgebreitet wird ein Panorama  verschiedener Stile, die in den jeweiligen Zeithorizont eingebettet sind. Die Ausstellung ist eine Zeitreise durch die Bilderbuchillustration Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und lässt bei den Besucher*innen Erinnerungen an Ilustrationen aus eigener Kindheit wachküssen. 

Weihnachtsbasteln 

Wann: Freitag, 24. November 2023, 17 bis 19 Uhr 
Wo: Josef-Felder-Straße 41, 81241 München 
Für: Kinder und Erwachsene 

Es ist viel los im Treff in der Vorweihnachtzeit. Zusammen mit Anna und Sama basteln wir das Weihnachtsdeko aus Papier, Schwemmholz und Tannenzapfen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt ausprobieren, wie ein Stern aus Papier gemacht wird, oder wie man aus altem Holz zarte Traumfänger zaubern kann. 

Kommt vorbei und verbringt tolle Zeit zusammen!
 

 

Malwettbewerb

Du hast Spaß am Malen und bist zwischen 4 und 12 Jahre alt? Dann mach‘ mit bei unserem Malwettbewerb für Kinder. Die Teilnahme lohnt sich: 
Unter den Kindern vergeben wir tolle Preise!

Das Motto des Wettbewerbs lautet dieses Jahr: Märchenhafte Weihnachten

Lass‘ dich inspirieren u.a. von unserer Märchen Ausstellung im Treff  "Hinter sieben Bergen... " und gestalte deine eigene Weihnachtskarte. Wir freuen uns auf eure Bilder!

Diese kannst du bis zum 29. November im Treff einreichen!

Weihnachtsfeier im Quartier

Wann: am 4. Dezember 2023  (1. Advent)
Wo: Josef-Felder-Straße 41, 81241 München 

Programm: 
15:00 Uhr Begrüßung
15:30 Uhr Preisverleihung im Malwettbewerb
16:00 Uhr Geschichtenwerkstatt
17:30 Uhr Weihnachtsbaum schmücken
18:00 Uhr Rap mit Waseem
20:00 Uhr Ausklang

Änderungen im Programm vorbehalten. 
Wir freuen uns über Kuchenspenden! 
 

Aus der Weihnachtsbäckerei

Wann: am Samstag, den 16. Dezember 2023, 14 bis 17 Uhr  
Wo: Josef-Felder-Straße 41, 81241 München 

Es ist schon zur Tradition geworden: die vorweihnachtliche Backaktion im Treff mit Miriam. Die gelernte Konditorin begeistert Kinder und Erwachsene für das wunderbare Handwerk. Es wird geknetet, geformt, gebacken und dekoriert. Es duftet wunderschön und es schmeckt noch besser, wenn man die Plätzchen in einer bunten Runde zusammen isst. 

Um Anmeldung wird gebeten. 

Deutschkurs

Wann: montags mittwochs, donnerstags und freitags, 9:00 – 13:00 Uhr, ab dem 11. September
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Kontakt: Münchner Bildungswerk, Dachauer Straße 5
80335 München, Telefon 089/54 58 05-0

Der Integrationskurs in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat zwei Teile: den Sprachkurs und den Orientierungskurs.
Im Sprachkurs lernen Sie Themen des Alltags zu meistern, zum Beispiel:

  • Arbeit und Beruf
  • Einkaufen
  • Freizeit, Freunde kennenlernen, Wohnen
  • Gesundheit, menschlicher Körper
  • Briefe schreiben, Formulare ausfüllen, Telefonieren, …

Im Orientierungskurs lernen Sie Wichtiges über die Geschichte, Politik und Kultur Deutschlands.

Perfektes Dinner
Afghanische Küche mit Shapur Saberi

Wann: in Planung, Termin wird bekannt gegeben
Wo: Josef-Felder-Straße 45, 81241 München
Anmeldung über den Treff, 

Sind Sie neugierig, wie Gerichte aus anderen Länder schmecken? Möchten Sie etwas neues entdecken? In einer netten Runde probieren wir neue Gerichte, Gewürze und Geschmacksrichtungen aus. 

Beitrag für den Einkauf von Lebensmitteln: 3,00€

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.